GIS Integration
Die Anlagen bilden die logische Ergänzung zum georeferenzierten GIS-Datenbestand. Hierarchische Systemstrukturen werden durch eine entsprechende Eltern-Kind-Beziehung unterstützt, damit die logischen Beziehungen strukturiert dargestellt werden können. Im GIS-Datenbestand kann über ein beliebiges Objekt eine Verbindung zu einer Abwasseranlage aufgebaut werden. Ab dieser Stelle kann man ein hierarchisches Modell aufbauen, das in beliebiger Tiefe die Anlagenstruktur mit Funktionsgruppen und konkreten Assets beschreibt. Die geometrische Abbildung von Betriebsmitteln innerhalb der Anlage kann optional erfasst werden. Ortsveränderliche oder ausbaubare Assets können über Geräteplätze eingebaut werden, so dass innerhalb der Assetstruktur eine ortsfeste und eine ortsveränderliche Struktur abgebildet wird. Weiterhin können über die Geräteplätze technische Sollvorgaben definiert werden, in welchen sich die konkreten Assets einsortieren sollten.