Für die technischen Prozesse in Lovion werden häufig Betriebsmitteldaten aus der Netzdokumentation benötigt. Diese werden bei den Netzbetreibern mit verschiedenen Geoinformationssystemen (GIS) verwaltet und bestehen aus der grafischen Darstellung von diversen Planwerken sowie aus den Stammdaten zu den Objekten. Aufgabe der GIS-Integration ist es, die Daten aus dem GIS für die Nutzung in Lovion verfügbar zu machen – in der Regel erfolgt dies als Sekundärbestand, um auch die mobile Verwendung im Offline-Betrieb zu ermöglichen.
Das Modul Lovion SMALLWORLD CONNECT ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Lovion und dem Smallworld GIS. Das Modul unterstützt dabei die Ausgaben von Daten aus dem Smallworld GIS nach Lovion. In der anderen Richtung können Änderungen von Lovion-Anwendern ins Smallworld GIS übernommen werden. Die Geometriedaten werden im SVG-Format ausgegeben, während die Sach- und Topologiedaten entweder in eine Lovion Replica-Datenbank oder eine relationale Datenbank ausgegeben werden. Die Konfiguration erfolgt menügeführt über Applikationsdialoge. Ausspielungsprozesse lassen sich bei Bedarf parallelisieren und arbeiten nach einmaliger Datenübernahme über einen Differenzabgleich. Die Datenausgabe kann für einzelne Regionen oder das gesamte Versorgungsgebiet durchgeführt werden.
Das Modul Lovion SISNET CONNECT ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Lovion und SISNET. Das Modul übernimmt die vom Auftraggeber bereitgestellten Geometriedaten im DXF- oder SVG-Format. Die Sachdaten können über Bereitstellung von Datenbank-Views aus SISNET nach Lovion übernommen werden. Die Konfiguration erfolgt menügeführt über Applikationsdialoge. Die Datenaktualisierung lässt sich auch als Batchjob einrichten.
Das Modul Lovion G!NIUS CONNECT ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Lovion und G!NIUS. Das Modul übernimmt die vom Auftraggeber bereitgestellten Geometriedaten im DXF- oder SVG-Format. Die Sachdaten können über Bereitstellung von Datenbank-Views aus G!NIUS nach Lovion übernommen werden. Die Konfiguration erfolgt menügeführt über Applikationsdialoge. Die Datenaktualisierung lässt sich auch als Batchjob einrichten.
Das Modul Lovion GISMobil CONNECT ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Lovion und GISMobil. Das Modul übernimmt die vom Auftraggeber bereitgestellten Geometriedaten im DXF-, WMS- oder SVG-Format. Die Sachdaten können über Bereitstellung von Datenbank-Views aus GISMobil oder über Shape-Dateien nach Lovion übernommen werden. Die Konfiguration erfolgt menügeführt über Applikationsdialoge. Die Datenaktualisierung lässt sich auch als Batchjob einrichten.
Das Modul Lovion CAIGOS CONNECT ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Lovion und CAIGOS. Das Modul übernimmt die vom Auftraggeber bereitgestellten Geometriedaten im DXF- oder SVG-Format. Die Sachdaten können über Shape-Dateien nach Lovion übernommen werden. Die Konfiguration erfolgt menügeführt über Applikationsdialoge. Die Datenaktualisierung lässt sich auch als Batchjob einrichten.
Das Modul Lovion ARC CONNECT ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Lovion und ArcGIS. Das Modul übernimmt die vom Auftraggeber bereitgestellten Geometriedaten im WMS- oder SVG-Format. Die Sachdaten können über Bereitstellung von Datenbank-Views aus ArcGIS nach Lovion übernommen werden. Die Konfiguration erfolgt menügeführt über Applikationsdialoge. Die Datenaktualisierung lässt sich auch als Batchjob einrichten.
© 2023 Lovion GmbH. All rights reserved.
Leider ist unsere Website nicht für den Internet Explorer konzipiert. Für eine optimale Darstellung empfehlen wir Ihnen einen aktuellen Browser zu verwenden!