Lovion RATING AGING Alterungsmodell für die Netzbewertung

Alterungsmodell
Das Modul Lovion RATING AGING ergänzt das Modul Lovion RATING um ein Alterungsmodell. Bei der Alterungsmodellierung werden betriebsmittelrelevante Daten, insbesondere Schäden und Zustände, zur Ermittlung einer Alterungsfunktion (nach Prof. Herz bzw. Weibull) für Betriebsmittel bzw. Betriebsmittelklassen genutzt. Daraus lassen sich alterungsrelevante Kennzahlen berechnen wie Schadensanfälligkeit, Restnutzungsdauer und Substanzwert. Die Alterungsfunktion wird über den Rechenkern der integrierten Software KANEW 3S® ermittelt und in Lovion visualisiert.
Strategische Partnerschaft
Die Lovion GmbH hat mit der 3S Consult GmbH eine strategische Partnerschaft geschlossen, woraus die gemeinsame Entwicklung der Lovion Module LIFECYCLE für Langzeitanalysen und RATING AGING für die Nutzung von Alterungsmodellen in der Betriebsmittelbewertung entstanden ist. Dabei wurden Komponenten der Software KANEW 3S® in Lovion integriert, so dass nun diese Rechenmodelle genutzt werden.
3S Consult GmbH
Die 3S Consult GmbH wurde 1986 in Hannover/Garbsen als Spin-off der Universität Hannover gegründet. Es sind noch weitere Büros in München, Karlsruhe und Dresden entstanden. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Vertrieb der Produkte SIR 3S®, KANEW 3S®, HYDKA 3S®. Darüber hinaus führt die 3S Consult GmbH Ingenieurdienstleistungen und jedes Jahr mehr als 200 Projekte auch jenseits der klassischen Rohrnetzberechnung durch.
Zusammenspiel der Module
Der Lösungsbereich Netzmanagement wird unterstützt durch die Integration der Software KANEW 3S® in Lovion. Neben dem Einsatz der Module Lovion RATING und Lovion RANKING ist nun das Erstellen von Alterungsmodellen und Langzeitsimulationen möglich. Dabei ist die Software KANEW 3S® direkt in Lovion integriert und greift auf die Lovion Datenbanken zu. Insbesondere die Betriebsmitteldaten und die Schadens-und Störungsinformationen werden somit direkt verfügbar.