Lovion ASSET SUPPLY Dezentrale Einspeiser

Management von Erzeugungs-, Verbrauchs- und Speicheranlagen
Zur Verwaltung von technischen Anlagen im Kontext der dezentralen Stromerzeugung steht das Modul Lovion ASSET SUPPLY als zentrales Anlagenregister bereit. Neben den klassischen Stromerzeugungsanlagen können meldepflichtige Stromverbrauchs- und Stromspeichereinheiten erfasst werden. Zusätzlich hält das flexible relationale Datenmodell Objektklassen zur einfachen Erfassung von Drittanlagen aus der Sparte Gas (Gaserzeugungsanlagen, Gasspeicheranlagen und Gasverbrauchsanlagen) bereit.
Die Erfassung der Anlagen innerhalb von Lovion ASSET SUPPLY ermöglicht die Darstellung der Anlage in der Grafik und in den Sachdatenmasken. Darüber hinaus können auch die Eltern-Kind-Beziehungen im Datenmodell von Lovion ASSET SUPPLY angezeigt werden. Neben den klassischen Stammdaten können je Anlagentyp anlagenspezifische Daten (technische Daten oder Daten zur Genehmigung) sowie Termine und Fristen erfasst werden. Lovion ASSET SUPPLY unterstütz auch die Ablage und das Anhängen von Dokumenten, Fotos und Schriftverkehr. Auf diese Weise sind wichtige Informationen zur Anlage oder dem Anlagenbetreiber im direkten Prozesskontext gespeichert und jederzeit abrufbar.
Folgende Anlagentypen werden aktuell im Produkt unterstützt:
Dezentralen Stromerzeugungsanlagen
- Biomasseeinheit
- Photovoltaikanlage
- Steckerfertige Erzeugungsanlage
- Verbrennungseinheit (KWK)
- Wasserkraftanlage
- Windkraftanlage
- Sonstige Erzeugungsanlage
Meldepflichtige Stromspeicheranlagen
- Batteriespeicher
Meldepflichtige Verbrauchseinheiten
- Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
Anlagen im Bereich Gas
- Gaserzeugungseinheit
- Gasspeicher
- Gasverbrauchsanlage
Die kundenspezifische Erweiterbarkeit von einzelnen Anlageninformationen oder ganzen Anlagentypen ist durch die flexible relationale Datenbankstruktur gegeben.
Betriebszustände und Statusmodell
Zur transparenten Verwaltung von Anlagen sind in Lovion ASSET SUPPLY einheitliche Betriebszustände für alle technischen Anlagen definiert. Damit wird der Workflow für die Bearbeitung und Verwaltung von dezentrale Erzeugungs-, Verbrauchs- und Speichereinheiten in den folgenden vier Schritten zusammengefasst:
1. Anfrage durch Kunden (Status = „Anlage in Planung“)
Auf diese Weise können Anlagen bereits im Anlagenregister erfasst werden, welche sich zum aktuellen Zeitpunkt noch in der Konzeptions- oder Bauphase befinden. Zur Anlage können Termine und Fristen zum Antragseingang und zur Genehmigung gepflegt werden.
2. Inbetriebnahme ist erfolgt (Status = „In Betrieb“)
Der Kunde sendet alle notwendigen Unterlagen an den Netzbetreiber, welcher nach Prüfung auf Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit den Kunden und die technische Anlage vollständig im Anlagenregister erfasst. Es erfolgt die Weitergabe an die kaufmännische Abteilung, welche die Abschlagszahlungsdetails festlegt.
3. Zusätzliche Statuswerte (Status = "Außer Betrieb"; Status = "Stillgelegt")
Es gibt weitere Betriebsstatus um den gesamten Anlagen-Lebenszyklus im Anlagenregister von Lovion ASSET SUPPLY zu unterstützen.
Berichte, Vorlagen und Reporting mit Lovion OFFICE CONNECT
Im Rahmen der Anlagenverwaltung stellt die Erstellung von Berichten, Anschreiben und Auswertungen eine wichtige Aufgabe dar. Durch eine Anbindung von Lovion OFFICE CONNECT wird die Nutzung von MS Office-Produkten inkl. der Konfiguration von Templates wie zum Beispiel MS Word zum Versenden von Serienbriefen oder MS Excel zum Export von Listen und vorgefertigten Berichten umfänglich unterstützt. Desweiteren können Meldungen, zum Beispiel über Wechselrichterumrüstungen gemäß der Systemstabilitätsverordnung (SysStabV), automatisch erstellt und an den Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) versendet werden. Auch die Ausgabe der jeweils eingebauten Wechselrichter und andere Auswertungen von technischen Parametern können automatisch aus dem System heraus erfolgen.
Integration in den Antragsprozess mit Lovion CONSUMER
Zur Unterstützung des gesamten Einspeiseprozesses ist es möglich, dass die Module Lovion CONSUMER und Lovion ASSET SUPPLY verknüpft werden. Diese Verbindung ermöglicht das Anlegen von Anlagen aus dem Antrags- und Registrierungsprozess mit Lovion CONSUMER und Lovion CONSUMER PORTAL direkt im Anlagenregister. Außerdem können Informationen zu den Anlagen aus den Antragsdaten von Lovion CONSUMER automatisiert abgeleitet werden. Die Initialisierung von Anlagen für das Anlagenregister aus dem Antragsprozess reduziert Medienbrüche und steigert die Effizienz bei der Bearbeitung und Verwaltung des Anlagenregisters.
Anbindung an das Marktstammdatenregister (MaStR)
Im Kontext des Einspeiseprozesses steigt der Bedarf zum teilautomatisierten oder automatisierten Abgleich des eigenen Anlagenregisters von Netzbetreibern mit dem zentralen Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur (BNetzA). Das Modul Lovion ASSET SUPPLY bietet mit seinem flexiblen relationalen Datenmodell die Grundlage zum Austausch von Daten über Webservices. Die Anbindung von bereitgestellten Webservices durch die BNetzA ist nicht im Funktionsumfang von Lovion ASSET SUPPLY enthalten, sondern orientiert sich individuell an den Anforderungen des kundenspezifischen Einspeiseprozesses.
Verwandte Produkte
- ASSET GAS Lovion ASSET GAS - Dokumentation von Gasanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET WATER Lovion ASSET WATER - Dokumentation von Wasseranlagen und -betriebsmitteln
- ASSET HEATING Lovion ASSET HEATING - Dokumentation von Fernwärmeanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET WASTEWATER Lovion ASSET WASTEWATER - Dokumentation von Abwasseranlagen und -betriebsmitteln
- ASSET ELECTRICITY Lovion ASSET ELECTRICITY - Dokumentation von Stromanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET LIGHTING Lovion ASSET LIGHTING - Dokumentation von Beleuchtungsanlagen und -betriebsmitteln
Verwandte Produkte
- ASSET GAS Lovion ASSET GAS - Dokumentation von Gasanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET WATER Lovion ASSET WATER - Dokumentation von Wasseranlagen und -betriebsmitteln
- ASSET HEATING Lovion ASSET HEATING - Dokumentation von Fernwärmeanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET WASTEWATER Lovion ASSET WASTEWATER - Dokumentation von Abwasseranlagen und -betriebsmitteln
- ASSET ELECTRICITY Lovion ASSET ELECTRICITY - Dokumentation von Stromanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET LIGHTING Lovion ASSET LIGHTING - Dokumentation von Beleuchtungsanlagen und -betriebsmitteln