Ausgangssituation
Die SWMR und der DBM als städtischer Eigenbetrieb mit den Aufgaben Kanalbetrieb, Gewässer- und Straßenunterhaltung, Stadtreinigung nutzen bislang einzelne technische Insellösungen und haben einen hohen Anteil analoger Arbeitsprozesse. Diese Situation soll durch die Einführung eines sparten- und unternehmensübergreifenden technischen Informationssystems für beide Unternehmen optimiert werden.
Projektumfang
Das Projekt umfasst mehrere Geschäftsprozesse, die mit Lovion digitalisiert werden sollen. Insgesamt geht es um folgende Bereiche:
| Prozess | Sparte | 
|---|---|
| Wartung | Strom, Bel., LWL | 
| Planung | Abwasser | 
| Instandhaltung | Gas | 
| Hausanschlusswesen | Wärmeversorgung | 
| Entstörung | Wasser | 
| Bau | Facility Management | 
 
															 
								 
								 
								