lovion_logo_white-04

Betriebsführungstage 2023

Aschaffenburg

26. - 28. September

0
Anmeldungen
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Lovion Betriebsführungstage

Auf den Lovion Betriebsführungstagen erfahren Sie, wie die technischen und kaufmännischen Prozesse von Netzbetreibern nahtlos integriert und digitalisiert werden können. Die Basis hierfür bildet das Betriebsführungssystem Lovion BIS, welches im Mittelpunkt der Fachtagung steht.

Auch bei den Betriebsführungstagen 2023 in Aschaffenburg stehen dabei wieder Praxisvorträge unserer Kunden im Fokus. Mit den Themenblöcken Work Management, Asset Management, Netzbau, Netzanschluss, Versorgung, Abwasser, Anlagen, Zähler, Vermessung, Auskunft und Integration werden alle Aspekte rund um die Betriebsführung von Netzen und Anlagen abgedeckt.

Neben den vielen Praxisvorträgen von Anwendern des Lovion BIS erfahren Sie auf den Betriebsführungstagen auch aus erster Hand, was die Lovion Version 7 an innovativen Neuerungen bringen wird.

Außerdem werden ein interessantes Schulungsprogramm und eine Ausstellung angeboten.

lovion7
Branchen_Montage

Zielgruppe

Die Lovion Betriebsführungstage richten sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, die Netze oder Anlagen betreiben.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für diese Zielgruppe kostenfrei.

Zielgruppe

Die Lovion Betriebsführungstage richten sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, die im Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft bzw. der Energie- und  Wasserwirtschaft oder im Bereich Telekommunikation tätig sind.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für diese Zielgruppe kostenfrei.
bft-logo-2023_rework

Stadthalle am Schloss

Schloßplatz 1

63739 Aschaffenburg

Workshops | Schulungen

Mittwoch & Donnerstag

Workshop Integrationsplattform

27.09. + 28.09.

Lovion Integrationsplattform

Schulungsleiter

Kai Daufenbach

GIS Integration
ITS Informationstechnik Service GmbH

Graham Bause

Abteilungsleiter Technischer Service
ITS Informationstechnik Service GmbH

Schulung Lovion 7

27.09. + 28.09.

Basisschulung Lovion 7

Schulungsleiter

Günter Klützke

Schulungsabteilung
ITS Informationstechnik Service GmbH

Christian Nölle

Schulungsabteilung
ITS Informationstechnik Service GmbH

Themen der Fachtagung

Diese und viele weitere innovative Themen erwarten Sie auf den Betriebsführungstagen!

lovion7

Lovion
Version 7

Vernetzte Prozesssteuerung über IoT / LoRaWAN

Strategisches und operatives Asset Management

Budgetierung, Planung
und Controlling

Kundenportal und Installateurverwaltung

Antragsportal für dezentrale Einspeiser / Ladesäulen

APP-Vermessung mit
AR-Technologie

Vermessungsworkflow
nach GW 120/130

Zustandsorientierte Wartung und Instandhaltung

Störungsmanagement
nach BNetzA, FNN & DVGW

Arbeitssteuerung
und Disposition

ERP-Integration für Aufträge, Materialien, Zeiten etc.

Smart-Meter-Rollout
für iMSys und mME

Anwendungsbetrieb
in der Cloud

Schaltmanagement
in der Niederspannung

Ferndiagnose
per Smartphone

Keynote

Alte Wege öffnen keine Türen

Veränderung gelassen meistern

Prof. Dr. Martin-Niels Däfler wurde 1969 in Mainz geboren und hat in Würzburg sowie Adelaide (Australien) BWL studiert. Danach hat er für die Boston Consulting Group sowie den Deutschen Sparkassen- und Giroverband gearbeitet.

Seit 2010 lehrt er als hauptamtlicher Professor an der FOM Hochschule in Frankfurt/Main. Däfler ist Autor von 21 Büchern sowie über 170 Fachartikeln. Seit über 25 Jahren steht er auf der Bühne. 

Veranstaltungsort

Stadthalle Aschaffenburg
Mit der Stadthalle Aschaffenburg verfügt die Stadt über einen Veranstaltungsort der Extraklasse. Hier wird jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis. Schon längst ist die Stadthalle weit über die Grenzen Aschaffenburgs hinaus bekannt und beliebt.
Foyer
Das Foyer Kirchner Saal bildet die ideale Raumergänzung bei größeren Veranstaltungen. Genießen Sie den Blick vom Foyer auf Schloss und Schloßplatz!
Kirchner Saal
Das Herzstück der Stadthalle am Schloss garantiert Erlebnisqualität bei Großveranstaltungen.
Cranach Saal
Der Cranach Saal mit Blick vom Foyer zum Schloßplatz bietet ideale Voraussetzungen für erfolgreiche Konferenzen.
Previous slide
Next slide

Fachlicher Austausch

Aussteller

Ausstellung

Hotels

Google Maps

By loading the map, you agree to Google's privacy policy.
Learn more

Load map

Anmeldung

Ansprechpartnerinnen

Katharina Schulte

Katharina Schulte

Marketing

veranstaltungen@lovion.de
Jessica Schmacke

Jessica Schmacke

Marketing

veranstaltungen@lovion.de

FIND US

Lovion GmbH
Phoenixseestraße 6
44263 Dortmund

SCHNELLEINSTIEGE

INFORMATION

Lovion GmbH

Die Lovion GmbH hat sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Netzbetreiber spezialisiert. Die Kunden kommen dabei im Wesentlichen aus den Bereichen Versorgung und Entsorgung sowie der Telekommunikation.

Die Grundlage für die fachliche Umsetzung der Lösungen (Software) bilden gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Regelungen der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas und Telekommunikation (BNetzA) sowie Vorgaben der Verbände BDEW, VDE, DVGW, AGFW und DWA.

© 2023 Lovion GmbH. All rights reserved.