Lovion ASSET WASTEWATER Abwasseranlagen

Dokumentation von Abwasseranlagen und -betriebsmitteln
Das Datenmodell Lovion ASSET WASTEWATER dient der Dokumentation von Abwasseranlagen im Netz und der Dokumentation von Abwasserbehandlungsanlagen.
Im GIS Datenbestand kann über ein beliebiges Objekt eine Verbindung zu einer Abwasseranlage aufgebaut werden. Ab dieser Stelle kann man ein hierarchisches Modell aufbauen, was in beliebiger Tiefe die Anlagenstruktur mit Funktionsgruppen und konkreten Assets beschreibt. Die geometrische Abbildung von Betriebsmitteln innerhalb der Anlage kann optional erfasst werden.
Ortsveränderliche oder ausbaubare Assets können über Geräteplätze eingebaut werden , so dass innerhalb der Assetstruktur eine ortsfeste und eine ortsveränderliche Struktur abgebildet wird. Weiterhin können über die Geräteplätze technische Sollvorgaben definiert werden, in welchen sich die konkreten Assets einsortieren sollten.
- Schächte
- Düker
- Pumpwerke und Druckleitungen
- Regenüberläufe
- Regenklärbecken
- Regenüberlaufbecken
- Stauraumkanäle
- Einleitungsbauwerke
- Hochwasserverschlüsse
- Regenrückhaltebecken
- Rückhalteräume für Störfälle im Bereich der Industrie
- Übergabepunkte zwischen verschiedenen Betreibern
- Abscheideeinrichtungen (zum Beispiel Leichtflüssigkeitsabscheider, Sandfänge) für gewerbliche Netze.
Aufbau
Die Strukturierung erfolgt grundsätzlich in starker Anlehnung an das gültige Regelwerk der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Die Anlagen bilden die logische Ergänzung zum georeferenzierten GIS-Datenbestand. Hierarchische Systemstrukturen werden durch eine entsprechenden Eltern-Kind-Beziehung unterstützt, damit die logischen Beziehungen strukturiert dargestellt werden können.
Unterschiedliche Assetklassen
Man unterscheidet nach 2 unterschiedlichen Assetklassen:
Assets mit Geräteplatz:
- Pumpe
- Motor
- Getriebe/Lager
- Motoransteuerung
- Absperreinrichtung
- Einbauteil
- Rührwerk
- Gebläse/Kompressor
- Zentrifuge
Assets ohne Geräteplatz:
- Versorgungspunkt/Anschlusspunkt
- Rückhaltung, Becken, Speicher
- Einleitstelle
- Räumerbrücke
- Fangvorrichtung
- Leitung Gerinne
Durch die Strukturierungselemente in hierarchischer Hinsicht ist eine Anlagenkennzeichnung in Anlehnung an die DIN 6779 - Kennzeichnungssystematik für technische Produkte und technische Produktdokumentation – abbildbar.
Verwandte Produkte
- ASSET GAS Lovion ASSET GAS - Dokumentation von Gasanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET WATER Lovion ASSET WATER - Dokumentation von Wasseranlagen und -betriebsmitteln
- ASSET HEATING Lovion ASSET HEATING - Dokumentation von Fernwärmeanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET ELECTRICITY Lovion ASSET ELECTRICITY - Dokumentation von Stromanlagen und -betriebsmitteln
- ASSET SUPPLY Lovion ASSET SUPPLY - Management von Dezentralen Einspeisern
- ASSET LIGHTING Lovion ASSET LIGHTING - Dokumentation von Beleuchtungsanlagen und -betriebsmitteln