Web-Technologien für Portale und Apps

Internet-Portale und mobile Apps modern und sicher

Internet-Portale und Apps setzen auf moderne Web-Technologien. Wie kaum ein anderer Bereich ist das Web durch technische Innovationen geprägt. Mobile Apps und Anwendungen im Browser gewinnen gegenüber klassischen Internetseiten an Bedeutung. Dabei sind die Sicherheit und die Betriebskosten der Server stets zu betrachten. Lovion baut auch hier auf eine moderne Architektur und setzt damit neue Maßstäbe.

Systemarchitektur

Der Lovion Web Application Server basiert auf der aktuellen Version des .net-Frameworks und setzt zum Betrieb einen Windows Server voraus. Die Architektur basiert auf der Windows Communication Foundation (WCF) und benötigt daher keine Internet Information Services (IIS). Die Datenhaltung entspricht der des Lovion BIS. Als relationale Datenbank kommt standardmäßig Microsoft SQL Server zum Einsatz, Oracle Database kann optional genutzt werden. XML-Konfigurationen und andere Dateien liegen auf Standard-Fileservern.

Frontend

Das Frontend basiert auf einer Single Page Application (SPA), welche in HTML5, CSS und ECMAScript (Javascript) umgesetzt ist. Das Design ist responsive - es passt sich also an verschiedene Auflösungen an. Als Browser werden aktuelle Versionen von Google Chrome, Apple Safari, Mozilla Firefox und Microsoft Edge unterstützt. Die APP läuft auf den Betriebssystemen Apple iOS und Google android.

Reverse Proxy

Der Lovion Web Application Server ist über Internet-Portale und mobile Apps aus den öffentlichen Kommunikationsnetzwerken erreichbar. Um den Zugriff auf das interne Netzwerk zu schützen, wird eine Demilitarisierte Zone (DMZ) zwischen den öffentlichen und dem internen Netzwerk betrieben.

Die in der DMZ betriebenen Systeme werden durch ein oder mehrere Firewalls abgeschirmt.

Eine Komponente in der DMZ ist der Reverse Proxy Server, der den Lovion Web Application Server vor unberechtigtem Zugriff von außen absichert. Als Reverse Proxy Server kommen handelsübliche Produkte auf Microsoft Windows oder Linux-Plattformen zum Einsatz. Als Beispiele können hier Apache Web Server oder NGINX genannt werden.

Neben seinen Sicherheitsfunktionen kann der Reverse Proxy Server zur Lastverteilung dienen, wenn mehrere Installationen des Lovion Web Application Server betrieben werden.

Kommunikationsprotokolle

Die Kommunikation erfolgt über Standard HTTPS, wobei bereits HTTP/2 genutzt wird, welches eine höhere Geschwindigkeit und bessere Effizienz bietet. Dies wird über die aktuelle Version der Transport Layer Security (TLS) sichergestellt. Der Server bereitet die Daten in JSON auf und stellt somit eine effiziente Datenverarbeitung in modernen Webbrowsern sicher.