Prozesse und Workflows
Technische und kaufmännische Geschäftsprozesse
Prozesse sind vielfältig. Von einfachen Vorgängen bis hin zu komplexen Baumaßnahmen findet sich bei Netzbetreibern eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebsprozesse.
Einfache Benutzeroberflächen
Zur optimalen Unterstützung verschiedener Prozesse sind durchgängige Bedienkonzepte und übersichtliche Oberflächen kein Luxus, sondern eine klare Voraussetzung für den Erfolg. Es darf nicht vergessen werden, dass der Erfolg von IT-Projekten maßgeblich von der Akzeptanz der Benutzer abhängt. Intuitive Bedienkonzepte reduzieren nicht nur den Schulungsaufwand, sie sind maßgeblich für die erfolgreiche Einführung von IT-Lösungen.
Zentrale Aufgabenverwaltung
Lovion setzt mit einem zentralen Work Management auf eine einheitliche Aufgabenverwaltung für die Interaktion mit den Mitarbeitern. Jeder Mitarbeiter hat eine persönliche Übersicht über seine Aufgaben und ist damit stets informiert, in welchen Prozessen seine Mitarbeit gefordert ist. Dies gilt sowohl für mobile Prozesse wie auch für Tätigkeiten im Büro.
Klare Statusmodelle und Farben
Der Status eines Prozesses gibt auf den ersten Blick grundlegende Informationen preis und ist zentral für den Gesamtüberblick eines Prozess-Systems. Lovion setzt daher auf einfache Statusbegriffe und einen durchgängigen Farbcode, der sich überall im System wiederfindet.
- Durchgängige Lösungen für alle Betriebsprozesse
- Nutzerakzeptanz durch Einfachheit und Übersichtlichkeit
- Prozessübergreifende Aufgabenverwaltung durch zentrales Work Management
- Klare Statusmodelle
