Störungsmanagement Prozess der Entstörung

Störungsmanagement mit Lovion OUTAGE

Mit dem Störungs- und Ausfallmanagement Lovion OUTAGE kann der gesamte Prozess der Entstörung von der Annahme einer Meldung bis zur Dokumentation, kaufmännischen Abwicklung und dem Bericht an die jeweiligen Verbände durchgängig erfolgen. Dabei werden im Wesentlichen die folgenden Prozessschritte durchlaufen:


Prozess Störung

Störungsmanagement

Workflow

  • Meldungsannahme
  • Weiterleitung an Außendienst
  • Entstörung
  • Datenpflege
  • Ausmaßermittlung
  • Qualitätssicherung
  • Abschluss
  • Berichtswesen (unter anderem BNetzA)

Berichte

Mit Lovion OUTAGE können Standardberichte (BNetzA, FNN, DVGW), Tages-, Wochen- und Quartalsberichte generiert und auch die Daten für den XML-Webservice der BNetzA aufbereitet sowie die Netzqualität ermittelt werden. Dabei wird das Ergebnis direkt in der Liste bzw. als Kreisdiagramm angezeigt und kann von dort beispielsweise an Microsoft Excel weitergereicht werden. Neben den Berichten lässt sich auch die Netzqualität ermitteln. Hierzu werden die bekannten Kenngrößen (SAIFI, SAIDI und CAIDI) zur Versorgungszuverlässigkeit berechnet.

Unterbrechungshäufigkeit H u (SAIFI): Diese Kenngröße ist ein Maß dafür, wie oft ein Kunde im Jahr durchschnittlich von einer Versorgungsunterbrechung betroffen ist.

Unterbrechnungsdauer T u (CAIDI): Diese Kenngröße ist ein Maß dafür, wie lange die Unterbrechung eines Kunden im Durchschnitt gedauert hat.

Nichtverfügbare Q u (SAIDI): Diese Kenngröße ist das Produkt aus Unterbrechungshäufigkeit und Unterbrechungsdauer. Sie ist ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Kunde zu einem beliebigen Zeitpunkt unter Versorgungsunterbrechungen leidet bzw. für die durchschnittliche Gesamtdauer in einem Jahr, in der ein Kunde von einer Versorgungsunterbrechung betroffen ist.

Mittlere maximale Wiederversorgungsdauer: Die mittlere maximale Wiederversorgungsdauer gibt an, wie lange bei Störungen mit auftretender Versorgungsunterbrechung die vollständige Wiederversorgung aller betroffenen Kunden im Durchschnitt gedauert hat.

Weitere Kenngrößen: Weitere statistische Daten, wie zum Beispiel die Kenngrößen zur Versorgungszuverlässigkeit, werden auf Basis der IEEE 1366 Indizes, die in der internationalen UNIPEDE-Expertengruppe DISQUAL festgelegt wurde, berechnet und innerhalb von Lovion OUTAGE berücksichtigt.

Projektberichte

Bildmaterial