Projektbericht Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH
Umsetzung des Zählerwechselprozesses mit Lovion und SAP IS-U
Die Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH (VSN) nutzt für die Mobile Instandhaltung das Lovion BIS. Neben der Stationsbegehung wurde nun auch der Zählerwechselprozess mit Lovion-Modulen umgesetzt. Dabei werden die Bewegungsdaten mit den Modulen Lovion WORK und Lovion TASK erzeugt und mit den Stammdaten zu den Zählern in SAP IS-U über die zertifizierte Schnittstelle Lovion ERP CONNECT abgeglichen.
Turnuswechselliste erstellen
Zu Beginn des Zählerwechselprozesses werden die Wartungsintervalle der jeweiligen Zähler in SAP IS-U ausgewertet und die Turnuswechselliste erstellt. Dabei wird auch geprüft, ob das Losverfahren zur Anwendung kommt.
Zählerwechselmeldungen holen
Über die zertifizierte Schnittstelle Lovion ERP CONNECT werden dieses Daten dann nach Lovion WORK übertragen und die Planung der Termine inklusive der automatischen Generierung der Anschreiben in MS Word erfolgt.
Disposition mit Lovion WORK
Nachdem die Termine vereinbart wurden, erfolgt die Verteilung an die Monteure. Diese erhalten ihre Aufgaben als Tages- bzw. Wochenpaket. Dabei können alle Aufgaben auch räumlich in der Karte dargestellt werden.
Mobile Datenerfassung mit Lovion TASK
Der Monteur vor Ort erfasst folgende Daten:
- Serialnummer neues Gerät
- Vorgangsgrund
- Zählerstand altes Gerät
- Zählerstand neues Gerät
- Foto des Zählers
Um Fehleingaben zu verhindern, wurden diverse Prüfroutinen konfiguriert. So wird zum Beispiel die Serialnummer des neuen Zählers mit der Geräteliste aus SAP IS-U verglichen. Darüber hinaus erfolgt eine Plausibilitäsprüfung durch Vergleich des abgelesenen Zählerwertes mit dem Zählerwert der letzten Ablesung.
Vorteile
Mit der Umsetzung des Zählerwechselprozesses auf Basis Lovion und SAP IS-U wurde eine hohe Transparenz und einfache Disposition durch räumliche Zuordnung erreicht. Durch die Plausibilitätsprüfungen vor Ort konnten die Fehleingaben reduziert und Doppelerfassungen vermieden werden, da nun kein Zählerwechselschein mehr manuell erstellt werden muss. In der nächsten Projektphase werden dann auch Mehrtarifzähler berücksichtigt und die Wartungsplanung erfolgt unter Berücksichtigung der Anschlussüberprüfung beim Zählerwechsel.

Kunde
Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH
Ansprechpartner
Marc Thönes
Asset Management