Projektbericht REWAG
Planung und Projektierung von Baumaßnahmen
Die REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG (REWAG) hat nach einem kritischen Vergleich mit einem vollwertigen CAD-System das Planungsmodul Lovion DESIGN im Jahre 2010 eingeführt. Seitdem profitieren die Mitarbeiter aus der Planungsabteilung von der Einfachheit der Anwendung. Nach über zwei Jahren wurden bereits 600 Projekte mit über 1.200 Planungszeichnungen erstellt.
Systemvergleich
Bei der REWAG haben die Mitarbeiter der Planungsabteilung vor zwei Jahren das Planungsmodul Lovion DESIGN mit einer CAD-Software kritisch verglichen und auf die Tauglichkeit im täglichen Einsatz geprüft. Die einfache Bedienung gegenüber einem komplexen CAD-System gab dann den Ausschlag für die Einführung von Lovion DESIGN. Alle notwendigen Funktionen konnten von den Mitarbeitern schnell erlernt werden, so dass aufwendige Schulungsmaßnahmen nicht notwendig waren.
Einführung des Systems
Im Rahmen eines eintägigen Workshops haben die zehn Mitarbeiter das Planungstool kennengelernt. Ein weiterer Pluspunkt ist der direkte Zugriff auf die Planungszeichnungen. Alle Zeichnungsmappen mit den zugehörigen Zeichnungen sind in einer zentralen Datenbank gespeichert. Damit hat jeder autorisierte Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf die gewünschte Planungszeichnung. Ein Kopieren von Dateien ist nicht notwendig.
Anlegen eines neuen Projektes
Bei einem neuen Projekt wird zuerst eine Zeichnungsmappe angelegt und mit den notwendigen Sachdaten versehen. Hier werden allgemeine Informationen zur Baumaßnahme hinterlegt. Als Planungsgrundlage wird der in der Karte dargestellte Bestand genutzt. Alle Betriebsmittel des Netzes können als weiteres Thema hinzugeschaltet werden.
Übernahme von Planungsdaten
Wird beispielsweise ein Neubaugebiet geplant, werden zu Beginn DXF-Dateien von externen Planungsbüros oder Ämtern importiert. Alle für die weitere Planung wichtigen Geometrien werden als Kopie übernommen. Die neuen Betriebsmittel, wie beispielsweise Leitungsabschnitte, werden anschließend mit den Konstruktionsfunktionen oder Freihand erzeugt.
Zeichenwerkzeuge
Für die Sparten Gas, Wasser, Strom stehen dem Anwender unterschiedliche Zeichenwerkzeuge für Einbauteile, Leitungen und Kabel zur Verfügung. Mit einem Klick wird das entsprechende Symbol ausgewählt und in der Karte platziert. Des Weiteren können vordefinierte Texte gesetzt werden. Das Datenmodell von Lovion DESIGN wurde um einige Datumsfelder und Auswahlkataloge erweitert. Im Editor für die Zeichnung wird nun beispielsweise hinterlegt, welcher Mitarbeiter an welchem Datum die Zeichnung abschließend geprüft hat und wann die letzte Änderung vorgenommen wurde.
Veröffentlichung der Maßnahmen
Des Weiteren gibt es Felder für die Beschreibung der Planungsmaßnahme und die Planart. Bei der REWAG wird zwischen Lageplan, Übersichtsplan und Netzplan unterschieden. Alle Werte der Attributfelder werden beim Drucken des Planes in der Legende automatisch übernommen. Die vorher gesetzten Druckrahmen werden innerhalb einer Zeichnung gespeichert und können für den erneuten Druck wieder genutzt werden. Mit Hilfe des Moduls Lovion DESIGN VIEW können die Planungszeichnungen explizit freigegeben und innerhalb der REWAG veröffentlicht werden.

Kunde
REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
Ansprechpartner
Hans-Jürgen Hollnberger
Teamleiter Dokumentation