Projektbericht Stadtwerke Düsseldorf Netz GmbH
Start der Online-Planauskunft mit Lovion MAPS
Die Stadtwerke Düsseldorf Netz GmbH (SWDN) ist im Rahmen des Energiewirtschaftsgesetzes sowie den Vorgaben aus den Verbänden zu einer diskriminierungsfreien Auskunft über die Lage ihrer Versorgungsleitungen und Anlagen verpflichtet. Auskunftssuchende sind hierbei im Wesentlichen Baufirmen und Planungsbüros sowie die verschiedenen Ämter der Stadt Düsseldorf, die nun die Online-Planauskunft nutzen.
Einleitung
Damit der Netzbetreiber bei der Auskunft Rechtssicherheit hat, müssen die Vorgänge durchgängig dokumentiert und die Ergebnisse archiviert werden. Mit Einführung von Lovion MAPS besteht nun eine durchgängige Lösung, um den Prozess der Planauskunft browserbasiert über das Internet rund um die Uhr abzuwickeln und zu archivieren. Die aktuellen Richtlinien, wie zum Beispiel DVGW GW 118 und BDEW S 118, werden dabei stringent eingehalten.
Prozess der Planauskunft
Der registrierte Anwender, der eine Planauskunft anfragt, wird in nur vier Schritten durch den Auskunftsprozess geführt. Der Anfragende sucht dabei das gewünschte Gebiet per Adresse oder Karte und gibt weitere Informationen zur beabsichtigten Arbeit an. Lovion MAPS stellt die entsprechenden Pläne automatisch zusammen und bietet sie - nach erfolgter Qualitätsprüfung durch die Mitarbeiter der Leitungsauskunft - als PDF-Datei zum Download auf der Website an.
Zusätzliche Unterlagen
Lovion MAPS kann individuell für verschiedene Anforderungen und Sicherheitskriterien konfiguriert werden. Befinden sich beispielsweise neue oder in ihrer Lage veränderte, noch nicht im Plan dokumentierte Leitungen und Anlagen im Auskunftsgebiet, werden mit Lovion MAPS die zugehörigen Vermessungsunterlagen automatisch hinzugefügt.
Vorteile
Routinearbeiten wie die Festlegung des Auskunftsgebiets oder das Ausdrucken der Pläne werden vom Auskunftssuchenden selbst erledigt. Dadurch werden die Mitarbeiter der SWDN entlastet. Durch die Standardisierung und Automatisierung der Abläufe rechnen sich die Investitionskosten in kurzer Zeit - bei gleichzeitiger Steigerung der Prozessqualität.
Startschuss
Am 25. Januar 2012 wurde die neue Online-Planauskunft im Stammsitz am Höherweg 100 in Düsseldorf vorgestellt. Hierzu waren rund 90 Anwender verschiedener Baufirmen, Ingenieurbüros und der Stadtverwaltung Düsseldorf eingeladen. Nachdem Funktionsweise und Bedienung der Internetplanauskunft erläutert waren, hatten die anwesenden Gäste die Möglichkeit, zu Testzwecken selbst eine Online-Planauskunft zu erstellen, was Raum für fachliche Diskussionen in entspannter Atmosphäre bot.

Kunde
Stadtwerke Düsseldorf Netz GmbH
Ansprechpartner
Fred Runge
Vermessung und Dokumentation