Projektbericht DEW21
Planauskunft im Internet mit ALIZ-Integration
Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) setzt zur Erstellung der Planauskünfte für Tiefbaufirmen seit 2008 Lovion MAPS ein. Zur weiteren Vereinheitlichung dieses Auskunftsprozesses wurden nun auch die sonst separat bearbeiteten ALIZ-Anfragen in dieses Modul integriert, so dass nun alle Auskünfte zentral mit dem gleichen System bearbeitet und rechtssicher dokumentiert werden.
Einleitung
DEW21 setzt seit Ende 2008 das Modul MAPS zur Internetplanauskunft erfolgreich ein. Seitdem sind:
- 6.600 digitale Planauskünfte mit
- 29.000 Dokumenten für
- 110 Nutzergruppen
per E-Mail oder Post an die jeweiligen Anfragenden verschickt worden. Derzeit nutzen circa 25 Unternehmen mit täglichen Anfragen diesen Auskunftsdienst und werden dardurch rund um die Uhr mit Informationen versorgt.
Das ALIZ-Verfahren
Grundidee des ALIZ-Verfahrens ist die Auskunftssuche im Vorfeld einer Baumaßnahme. Bauverantwortliche sind mit der Aufgabe konfrontiert, Ansprechpartner und den zuständigen Netzbetreiber zu ermitteln, um vollständige Planauskünfte zu erhalten. Durch Anfrage an die Firma ALIZ werden von dieser alle potenziell vom Bauvorhaben betroffenen Betreiber unterirdischer Versorgungsleitungen über die Baumaßnahme informiert und der Anfragende erhält die entsprechenden Auskünfte.
Analoge ALIZ-Anfragen
DEW21 erhält also von ALIZ-Anfragen zu Planauskünften unter Angabe der Kontaktdaten des Anfragenden, des Grundes der Anfrage sowie des geographischen Auskunftsbereichs (Kartenausschnitts). Diese Anfragen kamen bisher per Fax-Formular und mussten von dem zuständigen Sachbearbeiter durch manuellen Übertrag vom Papier in Lovion MAPS abgearbeitet werden. In Einzelfällen kam es vor, dass dann eine aufwändige Suche gestartet wurde, weil die Beschreibung unzureichend war.
Digitale ALIZ-Anfragen
Aus dem beschriebenen Bruch in der Bearbeitung ist in Kooperation mit der Firma ALIZ eine Schnittstelle definiert worden, mit der die Auskunftsanfrage über eine standardisierte XML-Datei per E-Mail versendet werden kann. Die XML-Datei enthält schematisch strukturiert alle Informationen der bisherigen Fax-Anfrage. Außerdem ist der Auskunftsbereich georeferenziert über Eckkoordinaten in verschiedenen Koordinatensystemen enthalten.
Integration in Lovion MAPS
Das Lovion MAPS-Zusatzmodul ermöglicht den digitalen Import dieser Dateien. Dazu ist das Standardmenü um die Art der Beantragung „ALIZ-Datei“ und einen Dateiauswahldialog erweitert worden. Die Informationen zum Grund der Auskunft werden automatisch gefüllt und der Auskunftsbereich aus den übermittelten Koordinaten vordefiniert. Nach der Erzeugung der Druckbereiche und der zugehörigen Dokumente (Anschreiben, Zusatzhinweise,...) kann die fertiggestellte Planauskunft per E-Mail oder auf dem Postweg zugestellt werden.

Kunde
Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
Ansprechpartner
Dietmar Strugholz
Projektleiter