Projektbericht Stadtwerke Düsseldorf Netz GmbH
Umsetzung der mobilen Betriebsprozesse mit Lovion WORK & TASK
Die Stadtwerke Düsseldorf Netz GmbH (SWDN) hat Lovion WORK und TASK für die mobile Instandhaltung eingeführt. Dabei ist auch eine direkte Kopplung mit SAP PM für die Rückmeldung von Leistungen und Störmeldungen umgesetzt worden. Der erste Teilprozess für die Prüfung von Wasserarmaturen konnte nun in Produktion genommen werden. Die Durchführung weiterer Instandhaltungsaufgaben ist geplant.
Umsetzung
Die SWDN betreibt circa 38.000 Wasserarmaturen, die gewartet werden müssen. Aufgrund der differenziert eingestellten Wartungsintervalle für Hydranten und Schieber ergibt sich ein Volumen von circa 7.100 Arbeitsaufträgen pro Jahr. Um die Durchführung der Wartungsarbeiten möglichst effizient ohne Papier zu gestalten, nutzt die SWDN das Modul Lovion WORK für die Arbeitsvorbereitunvg und Lovion TASK für die mobile Bearbeitung.
Kaufmännischer Prozess
Im SAP System der SWD wird jährlich ein SAP-Dauerauftrag für die Überprüfung von Wasserarmaturen pro Stadtteil generiert. Die in Lovion eingestellte Wartungsplanung erzeugt automatisch für die Funktionsprüfung von Wasserarmaturen eine Meldung pro zu wartender Wasserarmatur und verknüpft diese mit dem zugehörenden SAP-Auftrag der Stadtteile. Die jeweiligen Aufgaben in Lovion WORK & TASK werden automatisch auf den zugehörigen Dauerauftrag in SAP PM gebucht.
Arbeitsvorbereitung
In Lovion WORK werden die Jahreswartungsaufträge nach Stadtteilen gruppiert dargestellt. In dieser Ansicht erkennt der Disponent, wie viele Armaturen in den jeweiligen Stadteilen bereits gewartet wurden bzw. noch zu warten sind, und kann die Aufgaben zuweisen.
Rückmeldungen an SAP
Nach Abschluss der Arbeiten vor Ort und Synchronisation mit dem Server erfolgt über die SAP-Schnittstelle Lovion ERP CONNECT die Rückmeldung nach SAP PM. Dabei werden Leistungen zurückgemeldet und die festgestellten Schäden als Störmeldung in SAP erzeugt.

Kunde
Stadtwerke Düsseldorf Netz GmbH
Ansprechpartner
Tim Schürmanns
Betrieb, Netze und Anlagen