Projektbericht SE|BS
Lovion im Bereich Kanal, Gewässer, Entwässerung und Facility
Die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS) ist eine hundertprozentige Tochter der BS|ENERGY Gruppe. Sie ist als Dienstleister der Stadt unter anderem in der Abwasserverwertung sowie der Gewässerunterhaltung tätig. Zu den weiteren Aufgaben gehört der Betrieb der Kläranlage (circa 280.000 Einwohner), die Pflege und Erneuerung des Kanalnetzes (circa 1.400 km) und die Instandhaltung von circa 100 Pumpwerken inklusive der Anlagen.
Einleitung
Mit der Einführung des Lovion BIS als Betriebsführungssystem konnten wir zahlreiche Betriebsabläufe in unserem Haus optimieren.
sagt Timo Grünhoff, Projektleiter (SE|BS) und erklärt: Die Einführung von Lovion BIS hat uns geholfen, Abläufe neu zu gestalten. Turnusmäßig anfallende Aufgaben können nun schneller abgearbeitet und in einem höheren Maße miteinander verzahnt werden.
Der Betrieb der SE|BS nutzt das Lovion BIS für verschiedene Instandhaltungsaufgaben des Kanalbetriebs, der Kläranlage, der Gewässerpflege sowie der Überwachung technischer Arbeitsmittel.
Reinigung der Sinkkästen
Im Reinigungsgebiet der Stadtentwässerung gibt es circa 28.500 Sinkkästen, die je nach Lage verschiedene Verschmutzungsgrade aufweisen und turnusmäßig gereinigt werden müssen, um den Ablauf des Wassers von der Straßendecke zu gewährleisten.
Nasse Sinkkästen
Einige der Sinkkästen können mit speziellen Fahrzeugen und einem Saugschlauch gereinigt werden.
Trockene Sinkkästen
Trockene Sinkkästen besitzen einen eingesetzten Korb, in dem Laub und Sand zurückgehalten wird. Diese müssen mit einem Klein-LKW (Multi car), der einen speziellen Aufsatz auf der Ladefläche installiert hat, gesäubert werden. Hierfür fährt ein Fahrer neben den Sinkkasten, bevor das Fahrzeug vollautomatisch das gitterförmige Oberteil entfernt und der Grobschmutzeinsatz entleert wird. Früher war zur Dokumentation das handschriftliche Ausfüllen eines Protokolls notwendig.
Sinkkastenreinigung mit Lovion
An Stelle der manuellen Bearbeitung eines Dokuments markiert der Fahrer nun auf dem mobilen Gerät den Sinkkasten im Lageplan. Mit Hilfe von Lovion ist daraufhin der genaue Ort bekannt, der Verschmutzungsgrad und das Reinigungsdatum werden gesetzt. Ferner fügt die Software die Daten des genutzten Fahrzeugs und die beteiligten Mitarbeiter zu. Lovion unterstützt die Teams der SE|BS dabei, eine effiziente Tourenplanung zu erstellen. Das System errechnet dem Kanalbetrieb automatisch und übersichtlich nun die zukünftigen Reinigungsintervalle nach Verschmutzungsgrad.
Mit Lovion können wir den Einsatz unseres Teams einfacher koordinieren und den Aufwand unserer Mitarbeiter für die erforderliche Dokumentation stark reduzieren und somit unseren Verwaltungsaufwand verringern.
, erläutert Sebastian Wallborn, Teamleiter im Kanalbetrieb der SE|BS.

Kunde
Stadtentwässerung Braunschweig GmbH
Ansprechpartner
Timo Grünhoff
Teamleiter Bereich BP und BT
Eingesetzte Software-Produkte
- WINDOWS Client Lovion WINDOWS Client - Basis Client für Desktop Anwendungen
- APP Client Lovion APP Client - Basis Client für mobile Anwendungen
- WORK Lovion WORK - Aufgabenerzeugung mit Wartungsplanung in Lovion oder SAP PM
- TASK Lovion TASK - Aufgabenbearbeitung mit persönlicher ToDo-Liste im Lovion BIS
- TASK APP Lovion TASK APP - Aufgabenbearbeitung auf android- und iOs-Geräten