Projektbericht Stadtwerke Bielefeld
Gleichzeitige Sicht auf verschiedene Planwerke zu einem Betriebsmittel
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH setzt Lovion seit 2007 als mobile Auskunftslösung für die Betriebsmittel sowie als Planauskunft im Internet ein. 2015 wurde das Lovion BIS auch als zentrales Auskunftssystem im Intranet der Stadtwerke Bielefeld GmbH eingeführt. Dabei wurde das Basissystem um Split View erweitert, so dass nun zwei Kartenansichten gleichzeitig mit verschiedenen Planwerken dargestellt werden können.
Einleitung
Als großes kommunales Unternehmen mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stadtwerke Bielefeld GmbH der starke Energielieferant vor Ort. Das Unternehmen beliefert Bielefeld zuverlässig und sicher mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Das Traditionsunternehmen mit Zukunft kann dabei auf mehr als 150 Jahre erfolgreicher Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Einführung von Split View
Nach der Einführung von Lovion als Auskunftslösung ergab sich die Notwendigkeit, in der Sparte Strom, in der die Stadtwerke Bielefeld GmbH neben dem klassischen Übersichtsplan auch das Bestandsplanwerk mit dem Trassenband dokumentieren, diese beiden Planwerke gleichzeitig synchron darzustellen. Daher entwickelte die Lovion GmbH auf Anregung und in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Bielefeld GmbH im Basissystem die Erweiterung Split View, die eine solche Anforderung für alle Planwerke erfüllte.
Trasse und Mehrstrich
Split View unterstützt die Auswahl eines Kabelabschnitts im Übersichtsplan und die gleichzeitige Darstellung der zugeordneten Trassenbänder und Querschnitte im Trassenplan. Auch die andere Richtung ist möglich: Also die Auswahl eines Trassenbands bzw. Querschnitts und gleichzeitige Darstellung sämtlicher zugeordneter Kabelabschnitte in der zweiten Karte. Dies ist kombinierbar mit der Netzwerkverfolgung, um die Lage der Trassen für eine Strecke von Station zu Station darzustellen.
Schemaplan und Übersichtsschaltbild
Neben Bestands- und Übersichtsplan pflegen die Stadtwerke Bielefeld auch noch Schemapläne und Übersichtsschaltbilder für die Sparten Gas, Wasser und Strom. Auch für diese Planwerke kommt Split View zum Einsatz. So kann zum Beispiel bei der Selektion einer Strom-Station in der Mehrstrichdarstellung in der zweiten Karte automatisch das Objekt im Schemaplan oder Übersichtsschaltbild angezeigt werden. Dabei wird auch die gleichzeitige Darstellung einer Netzwerkverfolgung unterstützt.

Kunde
Stadtwerke Bielefeld GmbH
Ansprechpartner
Stefan Wittig
Technische und weitere Applikationen