Projektbericht Mainfranken Netze
Erstellung von Detailplanungen mit Lovion DESIGN
Die Mainfranken Netze GmbH (MFN) plant seit mehr als 15 Jahren mit digitalen Werkzeugen und hat nun auf das Modul Lovion DESIGN umgestellt. Die MFN nutzt neben den klassischen spartenbezogenen Planungsfunktionen unter Verwendung von vordefinierten Regelquerschnitten auch die lagegenaue Absteckung der Detailplanung über Koordinatenausgabe sowie die DXF-Ausgabe der Planungszeichnungen.
Gründe für die Umstellung
Neben der einfachen Bedienung über selbsterklärende bekannte Funktionen und dem damit verbundenen geringen Schulungsaufwand waren auch die kontinuierliche Weiterentwicklung und flexible Administration des Systems sowie die einfache Anbindung von Fremddaten und die Konsolidierung vorhandener Systeme Gründe für die Umstellung.
Werkzeugleiste für Planungsobjekte
Innerhalb von Lovion DESIGN können verschiedene Planungsobjekte vordefiniert werden. Die MFN hat damit pro Sparte Vorlagen aller Bauteile und der aktuellen Materialien für Kabel / Rohre für die Medien FW, Druckstufen G, Höhenzonen W, Spannungsebenen E und auch je Übersichtswerkzeug erstellt.
Absteckung von Planungen
Mit der Funktion zur Koordinatenausgabe erfolgt eine lagegenaue Absteckung der Detailplanung. Dazu werden ausgewählte Absteckelemente mit einer Hilfslinie gefangen und die Koordinaten in einer ASCII-Datei exportiert.
Regelquerschnitte
Auch für die Regelquerschnitte hat die sich die MFN zentrale Vorlagen mit Standardschnitten in allen Kombinationen erstellt, die dann jeweils individuell angepasst schnell und effizient genutzt werden können.
DXF-Datenausgabe
Neben einer einfachen Erstellung von Detailplanungen wird der Austausch dieser Planungen im Unternehmen, mit Kommunen oder Behörden bzw. Ingenieur-Büros oder Bauträgern immer wichtiger. Dazu steht mit dem Modul Lovion DXF CONNECT die Möglichkeit, die erstellten Planungsfolien aus Lovion DESIGN als DXF-Datei zu exportieren. Dies umfasst sowohl eine vollständige Ausgabe der Linienobjekte als auch den Export von Punktobjekten im PNG–Format, wobei die Rotation der Punktobjekte berücksichtigt wird, so dass eine 1:1-Ausgabe über die DXF-Datei gewährleistet ist.

Kunde
Mainfranken Netze GmbH
Ansprechpartner
Klaus Kiesel
Leiter Netzdokumentation