Projektbericht WSW Energie & Wasser AG
Durchgängige Baumaßnahmenverwaltung mit SAP-Anbindung
Die WSW Energie & Wasser AG (WSW) hat die Verwaltung ihrer Baumaßnahmen mit der Produktivsetzung von Lovion PROJECT nun digital umgesetzt. Jetzt können alle Maßnahmen transparent ausgewertet und jederzeit der Projektstand ermittelt werden. Die interne und externe Koordinierung erfolgt automatisiert und reduziert die Umlaufzeiten deutlich. Durch das einfache Bedienkonzept wird das Planungstool intensiv genutzt.
Produktivsetzung
Mit der Produktivsetzung von Lovion PROJECT erfolgt nun die Planung in einer einheitlichen Softwareumgebung, womit eine Übersicht über alle Baumaßnahmen in Bild und Wort direkt möglich ist. Die Umläufe und Eigentümeranfragen können per E-Mail mit einer automatischen Übernahme von Baumaßnahmendetails in die Anschreiben erfolgen. Die Anwender erhalten den aktuellen Stand aller Baumaßnahmen auf einen Blick, was zu erhöhter Transparenz bei der Auskunftserteilung geführt hat. Die geplanten Baumaßnahmen sollen demnächst auch als Baustelleninformation im Internet für die Bürger aufbereitet werden.
Checkliste
Eine Besonderheit dieser Lösung ist die Umsetzung einer Checklistenfunktion, die automatisiert aus Lovion PROJECT heraus generiert und durch die WSW manuell ergänzt werden kann. Dies optimiert die Abläufe in der Planung und Bauabwicklung. Die Checkliste kann auch nach Bedarf nach MS Excel exportiert werden.
SAP-Schnittstelle
Über die SAP-Schnittstelle Lovion ERP CONNECT stehen zu allen Baumaßnahmen die Informationen zu den PM-Aufträgen innerhalb von Lovion BIS zur Verfügung. Darüber hinaus können demnächst für die in Lovion PROJECT angelegten Baumaßnahmen die PM-Aufträge direkt in SAP PM erzeugt werden. Von diesen Aufträgen werden dann die anfallenden Kosten der Maßnahmen in Lovion PROJECT nach Sparten und Kostenstelle differenziert angezeigt.
Integration der Planungszeichnungen
Zu jeder Baumaßnahme können die zugehörigen Planungszeichnungen digital in Lovion DESIGN erstellt werden. Dabei werden für jede Teilbaumaßnahme die Planungsfolien automatisiert angelegt. Lovion DESIGN ist im Rahmen der Projekteinführung im Bereich Strom umfangreich mit neuen Zeichenfunktionen im Standard erweitert worden, so dass auch die hohen Anforderungen der Stromplaner erfüllt werden konnten. Insbesondere die Möglichkeiten im Bereich der Stromanalyse konnten mit den Modulen Lovion GRID und Lovion ANALYZER umgesetzt werden.
Ausblick
Nachdem 2013 die Produktivsetzung von Lovion PROJECT für den Planungsbereich erfolgte, ist im zweiten Schritt die Ausdehnung der Nutzung auf die Bauleitung und die Bauausführung geplant. Darüber hinaus werden die Ergebnisse aus den Umläufen und Eigentümeranfragen noch mehr integriert und die Vermessungsaufträge werden aus Lovion PROJECT heraus direkt in Lovion TASK übertragen. Auch die Anbindung eines Archivsystems ist im nächsten Schritt vorgesehen, ebenso wie die Erweiterung der SAP-Integration für die Bereiche Materialplanung, Reservierung und Entnahme.

Kunde
WSW Energie & Wasser AG
Ansprechpartner
Jürgen Haverkamp
Leiter Netzmanagement u. -service