Projektbericht AVU Netz

Übersicht Projektberichte

Optimierte Angebotserstellung für Netzanschlüsse mit Lovion und SAP

Die AVU Netz GmbH (AVU) hat ihren Sitz in Gevelsberg und versorgt im Ennepe-Ruhr-Kreis circa 200.000 Einwohner mit Strom, Gas, Wasser sowie Breitbandtechnik. Sie hat zur Optimierung des Netzanschlussprozesses Lovion CONSUMER für die durchgehende, transparente und abteilungsübergreifende Prozessabwicklung in Produktion genommen. Im nächsten Schritt ist dann die Einführung eines Netzanschlussportals geplant.

Projektteam

Bild von links:
Frank Höller, Andreas Wördehoff, Mona Bremer, Thorsten Schneider, Uwe Pczolla

Digitaler Anschlussprozess

Die Digitalisierung des Netzanschlussprozesses erfolgt in Lovion CONSUMER über das Anschlussprojekt, was bei Vetragsabschluss automatisch aus den Daten des Netzanschlussantrags generiert wird. Die Realisierung des Netzanschlusses kann spartenweise über vordefinierte Aufgabenpakete organisiert werden. Erst nach Abschluss bestimmter Aufgaben kann ein Statuswechsel erfolgen.

Vom Antrag zum Anschlussprojekt

Bereits bei der Antragsbearbeitung besteht die Möglichkeit, im Bereich der Liegenschaften Eigentümer und Dienstbarkeiten sowie Adressdaten abzufragen. Bei der Antragstellung im Neubaubereich werden die Lagepläne ins Smallworld GIS übernommen. Es wird auch geprüft, ob der Anschluss eine LWL-Relevanz hat und die Möglichkeit besteht, den Kunden an das Glasfasernetz der AVU anzuschließen.

Verknüpfung mit SAP IS-U

Pro Anschlussstelle gibt es eine Anschlussobjektnummer im SAP IS-U. Bei bestehenden Gebäuden wird mittels Lovion ASSET METER das Anschlussobjekt bzw. die Nummer aus IS-U geholt. Bei neuen Objekten wird über den Statuswechsel in 'angenommen' automatisch über Lovion ERP CONNECT in IS-U eine Anschlussobjektnummer erzeugt. IS-U generiert die Nummer und schreibt diese ins vorgesehene Feld.

Angebotskalkulation

Die Angebotskalkulation im Vertrieb erfolgt nach wie vor über das bewährte Excel-Sheet, womit Anpassungen direkt von den berechtigten Vertriebsmitarbeitern durchgeführt werden können. Nach der Kalkulation in der Excel-Maske wird die Datei abgespeichert und in Lovion CONSUMER importiert. Dort können aus den kalkulierten Werten dann mit Hilfe von Textvorlagen mit diversen zur Auswahl stehenden Textbausteinen die Angebotsschreiben sehr einfach erstellt und in der zugehörigen digitalen Hausanschlussakte archiviert werden.

Transparenter Gesamtprozess

Sobald der Netzanschlussantrag vom Kunden unterzeichnet ist, wird das Auftragsdatum gesetzt und es entstehen die Folgeaufgaben für alle anderen Abteilungen, die im Anschlussprozess eingebunden sind. In SAP wird automatisiert die Fakturierung angestoßen. Durch die Bearbeitung des Prozesses in einem System von der Antragstellung bis zur Inbetriebnahme und Abrechnung ergibt sich somit ein transparenter und durchgängig dokumentierter Gesamtprozess, der es jedem Beteiligten erlaubt, zu jeder Zeit Informationen abzufragen.

Kundenlogo

Kunde
AVU Netz GmbH

Ansprechpartner
Frank Höller
Leiter Netzdatenservice

@media screen and (-ms-high-contrast: active), (-ms-high-contrast: none) { /* IE */