Betriebsführungstage 2010 Hamburg
Vielen Dank an alle Teilnehmer
Die Lovion Betriebsführungstage 2010 sind eine Veranstaltung für Mitarbeiter aus Unternehmen, die im Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft bzw. der Energie- und Wasserwirtschaft oder im Bereich der Telekommunikation tätig sind.
Vom 27.- 29. April 2010 fanden im CURIO-Haus in Hamburg die Betriebsführungstage 2010 statt. Im Rahmen der 3-tägigen Veranstaltung wurde den 195 Teilnehmern aus 86 Unternehmen anhand von Kundenvorträgen und einer Hausmesse die neue Produktreihe um die Softwarelösung Lovion BIS vorgestellt.







Agenda
Dienstag, den 27. April 2010
Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|
16:30 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer | |
17:00 Uhr | Eröffnung der Lovion Betriebsführungstage | |
17:10 Uhr | Lovion BIS - Moderne Betriebsführung für Netze und Anlagen |
Dipl.-Ing. Sascha Rommel Geschäftsführer Lovion GmbH |
18:00 Uhr | Grußwort der ITS Informationstechnik Service GmbH |
Dipl.-Ing. Ludger Schulte Geschäftsführer ITS Informationstechnik Service GmbH Dipl.-Ing. Klemens Weinert Geschäftsführer ITS Informationstechnik Service GmbH |
18:30 Uhr | Abendessen | |
20:00 Uhr | Get together | |
23:00 Uhr | Verabschiedung |
Mittwoch, den 28. April 2010
Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|
08:30 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer | |
09:00 Uhr | Die neue Lovion Version 6 |
Dipl.-Inf. Steffen Dittrich Entwicklungsleiter Lovion Lovion GmbH |
10:15 Uhr | Datenpflege und Analyse mit Lovion Desk |
Fachinformatikerin Karin Ebeling Entwicklung Lovion Desk Lovion GmbH |
10:45 Uhr | Kaffeepause | |
11:15 Uhr | Die Integrationsplattform Lovion Connect |
Dr. rer. nat. Jürgen Forster Entwicklungsleiter ITS Informationstechnik Service GmbH MAS.GIS Christof Fischer-Reul Geschäftsführer Flowtools GmbH |
12:15 Uhr | Mittagessen | |
14:00 Uhr | Arbeitsvorbereitung, Einsatzplanung und mobile Durchführung mit Lovion Work |
Dipl.-Inf. Karsten Eichner Entwicklung Lovion Work Lovion GmbH |
14:45 Uhr | Durchgängige Wartung, Instandhaltung und Entstörung bei der ESWE Versorgungs AG |
Dipl.-Ing. Volker Aurich Leiter Fernwärme-/ Gas-/ Wasser-Technik ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden Dipl.-Ing. Enrico Steffl Projektleiter ITS Informationstechnik Service GmbH |
15:25 Uhr | Integrierte Rohrnetzüberwachung mit Lovion und SAP bei der DEW21 in Dortmund |
Dipl.-Inf. Peter Wichert GIS-Projektleiter DEW21, Dortmund |
15:45 Uhr | Kaffeepause | |
16:15 Uhr | Nutzung der RFID-Technologie in der mobilen Instandhaltung beim Abwasserbetrieb Weimar |
Nico Schneider Vermessung und GIS Abwasserbetrieb Weimar Dipl.-Inf. Dimitri Kuhn Entwicklung Lovion Task PDA ITS System GmbH |
16:45 Uhr | Verwaltung und Instandhaltung von Netzen, Anlagen und Zählern bei der AVU in Gevelsberg |
Renate Lingelbach Leiterin Planauskunft AVU, Gevelsberg Hendrik Heidermann Netzbetrieb Strom AVU, Gevelsberg |
17:15 Uhr | Kaffeepause | |
17:45 Uhr | Beginn Rahmenprogramm |
Donnerstag, den 29. April 2010
Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|
08:30 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer | |
09:00 Uhr | Planung mit Lovion Design |
Dipl.-Ing. Mirco Schiffler Vertriebsbeauftragter Lovion GmbH |
09:30 Uhr | Projektierung und Schnelländerungsdienst bei der Stadtwerke Bochum GmbH |
Dipl.-Ing. Martin Jonas GIS-Projektleiter Stadtwerke Bochum GmbH |
10:15 Uhr | Kaffeepause | |
10:45 Uhr | Einheitlicher Workflow für Planung und Bau auf Basis Lovion und SAP bei der SWK |
Dipl.-Ing. Hermann-Josef Kroon Leiter Asset-Management SWK Netze GmbH, Krefeld |
11:40 Uhr | Projektsteuerung mit Lovion Project |
Dipl.-Inf. Markus Fiesel Entwicklung Lovion Project Lovion GmbH |
12:00 Uhr | Einmessen von Hausanschlüssen ohne Medienbrüche bei der STAWAG |
Dipl.-Ing. Dieter Sündermann GIS-Projektleiter STAWAG, Aachen |
12:30 Uhr | Mittagessen | |
13:30 Uhr | Neue Module zur Internetplanauskunft mit Lovion Maps |
Dipl.-Inf. Jörg Fehser Entwicklung Lovion Maps Lovion GmbH |
13:50 Uhr | Internetplanauskunft der Energienetze Bayern GmbH mit Betriebsstellenbereichen |
Dipl.-Ing. Smaik Braun Projektleiter Energienetze Bayern GmbH |
14:15 Uhr | Zusammenfassung der Veranstaltung | |
14:30 Uhr | Verabschiedung der Teilnehmer |